Wartung von Ölöfen
Die Wartung eines Ölofens umfasst die komplette Reinigung des Gerätes und der Rauchgaszüge. Außerdem überprüfen wir Ölregler und -leitungen, sowie Dichtungen und das Abgasrohr . Nach einem Probelauf ist Ihr Ofen für die nächste Heizperiode gerüstet.
Weshalb muss ein Ölofen gewartet werden?
Wird Ihr Ölofen nicht regelmäßig – zuätzlich zu den Schornsteinfegerarbeiten – gewartet, gereinigt und auf Fehler überprüft, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich so viele Rückstände in Gerät und Abgasrohr absetzen, dass die sichere und einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Dies führt neben einem höheren Brennstoffverbrauch zu unsauberer Verbrennung und vermehrter Rauchentwicklung. Nur durch regelmäßige Überprüfung und Reinigung des Ofens können solche Zustände verhindert werden.
Wie wird ein Ölofen gewartet?
Die Wartung eines Ölofens besteht aus der Reinigung des Ölreglers , des Brennertopfes bzw. Brennraumes und des Abgasrohres. Dabei überprüfen wir außerdem die Ölleitungen, Dichtungen und den Brennerring, sowie das Zündelement des Ofens. Zusätzlich wird der Ölregler richtig eingestellt, um eine saubere Verbrennung zu gewährleisten.
Wie häufig sollte die Wartung eines Ölofens durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der Wartung ist abhängig vom Hersteller des Ofens. Bei regelmäßiger Nutzung empfehlen wir eine jährliche Wartung.
In welchen Gebieten Deutschlands bieten Sie den Service an?
Die Wartung von Ölöfen bieten wir derzeit nur in unserem ständigen Einsatzgebiet an. Zu welcher Zone ihre Postleitzahl gehört, können Sie unserer Einsatzgebietskarte entnehmen. Nach dem Absenden Ihrer Wartungsanfrage nehmen wir Sie in unser System auf und kontaktieren Sie umgehend zur Terminvereinbarung.
Was kostet die Wartung eines Ölöfens?
Kaminofen
Wartung & Reinigung- Reinigung der Schamottverkleidung, Sichtscheibe, Zwischenboden und Aschebehälter
- Reinigung des gesamten Feuerraumes
- Reinigung sämtlicher Rauchgaszüge
- Reinigung der Abgasrohre (bis zu 2 Meter gestreckte Länge)
- Überprüfung der Dichtungen (Tür-, Türglas- und Putzdeckeldichtungen)
- Probelauf des Gerätes
Pelletofen
luftführend- Reinigung von Sichtscheibe Zwischenboden, Brenntopf, Topfhalter und Aschebehälter
- Reinigung des gesamten Feuerraumes
- Reinigung sämtlicher Rauchgaszüge und des Saugzuggebläses
- Überprüfung und Reinigung des Luftmengensensors
- Überprüfung der Zündung, des Temperaturwächters und der Dichtungen
- Probelauf des Gerätes
Ölofen
Wartung & Reinigung- Reinigung des Ölreglers
- Überprüfung der Ölleitungen
- Reinigung des Brennertopfes/-raumes
- Prüfung von Zündelement und Brennerring
- Überprüfung der Dichtungen
- Reinigung des Abgasrohres
- Korrekte Einstellung des Ölreglers für eine saubere Verbrennung
- Probelauf des Gerätes
Grund- / Kachelofen
bis zu 4 Öffnungen- Reinigung der Schamottverkleidung, der Sichtscheibe und des Zwischenboden
- Reinigung des gesamten Feuerraumes
- Reinigung sämtlicher Rauchgaszüge
- Reinigung der Abgasrohre (bis zu 2 Meter gestreckte Länge)
- Überprüfung der Dichtungen (Tür-, Türglas- und Putzdeckeldichtungen)
- Probelauf des Gerätes
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt und ohne Ersatzteile.
Wartungsanfrage
Bitte rufen Sie mich an, um mich unverbindlich wegen einer Wartung zu beraten und/oder einen Termin zu vereinbaren.